Architekturbüro Rinkes GmbH - Wir Planen und Bauen für Sie
Architektur in allen Leistungsphasen
Familienhäuser - Wohnraum für Menschen
Ein Zuhause ist so einzigartig wie die Menschen, die darin leben. Ob Einfamilienhaus, Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus – wir planen gemeinsam mit Ihnen ein Haus, das zu Ihren Lebensgewohnheiten, Bedürfnissen und Wünschen passt. Mit Erfahrung, Offenheit und einem klaren Blick fürs Wesentliche entwickeln wir individuelle Wohnkonzepte, die Lebensqualität und architektonische Gestaltung vereinen.
Hotelerie und Gastronomie - Architektur mit Charakter
In der Gastronomie und Hotellerie geht es längst nicht mehr nur um Funktion – Gäste erwarten Atmosphäre, Komfort und ein stimmiges Gesamterlebnis. Unser Anspruch ist es, genau diese Erwartungen architektonisch umzusetzen. Ob bei Neubauten oder im sensiblen Umgang mit bestehenden Gebäuden: Wir verbinden Gestaltung, Funktionalität und Wohlbefinden zu einem harmonischen Ganzen.
Gewerbebauten mit Weitblick – funktional, flexibel, zukunftssicher
Jeder Gewerbebau ist mehr als nur ein Gebäude: er ist Ausdruck Ihrer Werte, Ihrer Arbeit und Ihrer Vision. Ob Autohaus, Werkstatt, Waschanlage, Bürogebäude oder Supermarkt – mit unserer langjährigen Erfahrung im Planen und Realisieren von Gewerbebauten, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die genauso individuell sind wie Ihr Unternehmen. Effizient, durchdacht und bereit für die Zukunft.
Barrierefreies Bauen – Architektur für alle Menschen
Mit viel Feingefühl und einem klaren Blick für individuelle Bedürfnisse gestalten wir Räume, die Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität bieten. Unsere barrierefreie Architektur schafft Orte, an denen Sie sich zuhause fühlen – unabhängig von Alter oder Mobilität. Jeder glückliche Mensch, der in einem unserer Gebäude ein neues Zuhause findet, bestärkt uns in unserem Anspruch: Bauen für alle Menschen.
Bauen im Bestand - Aus Alt wird Zukunft
Jeder Bestand erzählt eine Geschichte – wir hören genau hin. Mit einem geschulten Blick und technischer Expertise analysieren wir die vorhandene Substanz und verwandeln Bestehendes in etwas Neues: modern, funktional und zukunftssicher. Unsere Erfahrung reicht unter anderen von der Sanierung von Kliniken, Wohn- und Gewerbebauten bis hin zur Betonsanierung bei technischen Bauwerken wie Tiefgaragen.
Ökologisches Arbeiten und Wohnen auf 8 Stockwerken in Ebersberg
Ökologisches Arbeiten und Wohnen auf 8 Stockwerken in Ebersberg
Am 8.10.2019 beschloss der Technische Ausschuß ein Haus der Zukunft zu errichten – und das in Ebersberg! Dieses neue Gebäude trifft genau das aktuelle Thema unserer Zeit:
es ist energieproduzierend – statt verschwendend,
bietet Möglichkeiten zum hausinternen Carsharing,
günstigen Wohnraum für Ebersberger Bürger,
eine Grünfassade und vieles mehr…
auch nachzulesen unter: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/ebersberg-ort28611/ebersberg-bayern-steckt-hinter-oeko-zauberwuerfel-13105129.html
und unter: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/siedlung-futur-drei-1.4634995
Das "betreute Wohnen" im Toerringhof ist bezogen!
Das "Betreute Wohnen" im Toerringhof ist bezogen
Das Projekt „Betreutes Wohnen“ in Töging am Inn im Toerringhof ist soweit fertig gestellt und bereits komplett bezogen. Seit 1973 besteht im Toerringhof ein Seniorenheim, das sich großer Beliebtheit erfreut. Nun wurden durch den Neubau von 36 Wohnungen „betreutes Wohnen“ in Töging ermöglicht. Der Neubau schließt direkt an das Seniorenhaus an und bietet somit die flexible Zubuchung verschiedener Leistungen. In moderner Bauweise, sind hier helle und freundliche Wohnungen in ruhiger Wohnlage entstanden. Mehr erfahren Sie unter https://www.toerringhof.de/betreutes-wohnen.html
Wir erweitern unser Team
Wir erweitern unser Team
Für unseren geplanten Neubau in Ebersberg suchen wir eine/n Bauzeichner/in und Architekten/in (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail unter info@rinkes-architekten.de oder telefonisch unter 08092.2556716.
Unser Beitrag
Unser Beitrag
Ehrenamtlich haben wir beim Aufbau des Behelfskrankenhauses und beim Aufbau der Impfzentren im Landkreis Ebersberg mitgeholfen. Wir durften das kompetente Team des Krisenstabs Ebersberg mit unseren Planungen für den Umbau der Dr.-Wintrich-Turnhalle in ein Notkrankenhaus für 105 Patienten mit unserer Expertise unterstützen. Ein Impfzentrum wurde in Ebersberg realisiert und die Pläne für ein weiteres Impfzentrum in Poing liegen vor. Ein Konzept für alle Pflegeheime zur Isolierung von Erkrankten haben wir gemeinsam mit den Betreibern erarbeitet und realisiert.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-turnhalle-hilfsklinik-1.4867062
3. PREIS WETTBEWERB I STUDENTEN I GESTALTEN I ZUKUNFT: RAUM GENUG - ein Projekt der TH Rosenheim
RAUM GENUG
In meiner Funktion als Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule habe ich das spannende Projekt „Raum genug“ initiiert und betreut. Die Aufgabenstellung dieses Projektes für die StudentInnen des 7. Semesters war es, mehrere sogenannte Modellhäuser zu untersuchen, energetisch zu sanieren, umzubauen und sozialverträglich zu erweitern.
In vielen deutschen Orten gibt es unrenovierte Einfamilien- und Doppelhäuser aus den 1950er bis 90er Jahren. Die Häuser sind energetisch auf einem geringen Niveau und werden von ein oder zwei Personen bewohnt, da die Kinder bereits seit geraumer Zeit ausgezogen sind.
Erfahren Sie mehr in dieser Broschüre:
Oder in der Presse unter: